Bericht Präsidentenpokal und Landeskönigsschießen

Schützengau Grenzfähnlein Furth im Wald erfolgreich am OSB-Präsidentenpokal- und Landeskönigs(jugend)schießen teilgenommen

Gaujugendliesl Ina Mieschkalkski, Einödschützen Warzenried, Gauliesl Mauerer Laura, Frisch Auf Mais, erreichten jeweils Platz 5, Gaukönig Bernhard Vogl, Frisch Auf Mais, Platz 6

Unsere Gaumannschaft Luftgewehr und Luftpistole,v. l.: Magdalena Müller, Union Furth, Anna Stoiber + Jana Fißler, beide Einödschützen Warzenried, Harald Cimoszyk, Falkenhorst Pinzing, Michael Rösch, SV Gleißenberg und Anna-Maria Rupprecht, Lindenbaum Tretting

Spannende Wettkämpfe fanden am letzten Wochenende im Landesleistungszentrum Pfreimd statt. Durch die neue Mannschaftsbesetzung des Präsidentenpokals (3 Gewehr- und 3 Pistolenschützen) war es diesmal allen vierzehn OSB-Gauen möglich, eine komplette Mannschaft zu stellen. Der Wettkampf fand in zwei Durchgängen mit Zehntlwertung statt. 

Wie erwartet siegten die Gaumannschaften, deren Schützinnen und Schützen in der 1. und 2. Bundesliga vertreten sind. Unsere Mannschaftsteilnehmenden Jana Fißler, Magdalena Müller und Anna Stoiber mit dem Luftgewehr und Anna-Maria Rupprecht, Harald Cimoszyk und Michael Rösch mit der Luftpistole erzielten gute Ergebnisse, reichte es mit 2271,5 Ringen nur für Platz 9. Der erste Platz ging mit 2383,6 Ringen an den Gau Steinwald.

Beim OSB-Landeskönigs-(jugend)schießen traten unsere  Gaujugendliesl Ina Mieschkalski, (Einödschützen Warzenried), Gauliesl Laura Mauerer (Frisch Auf Mais) und Gaukönig Bernhard Vogl (Frisch Auf Mais) mit allen 14 OSB-Gauen an den Schießstand. Ina erreichte mit einem 70,2 Teiler den 5. Platz, Laura mit einem 44,5 Teiler ebenfalls Platz 5 und Bernhard Platz 6 mit einem 60,4 Teiler. Bei diesem Wettbewerb werden die Landesmajestäten des Oberpfälzer Schützenbundes ermittelt, die am Finale um den Deutschen Schützenkönig in der Jugend- und Erwachsenenklasse teilnehmen. Das Bundeskönigsschießen des Deutschen Schützenbundes wird jedes Jahr in einem der 20 Landesschützenverbände ausgeschossen, dabei entsendet jeder Verband jeweils einen Teilnehmer zur Ermittlung des Bundesschützenkönigs bzw. des Bundesjugendkönigs. 

Dieses Jahr richtet dieses Event der württembergische Landesschützenverband am 03. Mai in Schwäbisch Gmünd aus. 

Wir gratulieren sehr herzlich zu den hervorragenden schießsportlichen Leistungen.

Text/Bilder: Kuno Eckhardt

Schreibe einen Kommentar