Gauschützenball des Schützengaues “Grenzfähnlein” Furth im Wald – Proklamation der Gaumajestäten 2023
Gauschützenball des Schützengaues „Grenzfähnlein“ Furth im Wald Proklamation der Gaumajestäten 2023 Gaukönig: Macht Thomas, Lindenbaum Tretting Gauliesl: Buchberger Christa, Frisch Auf Mais Gaujugendkönig: Vachal Martin, Zum Blauen See Satzdorf Gaujugendliesl:…
Martina Eckhardt zur DSB-Lehrreferentin für Mentaltraining ernannt
Martina Eckhardt, Gaujugendleiterin, B-Trainerin für Pistole und Mentaltrainerin des Schützengaues „Grenzfähnlein“ Furth im Wald sowie Co-Landespistolentrainerin wurde zur Lehrreferentin Mentaltraining im Deutschen Schützenbund ernannt. Sie ist seit vielen Jahren mit…
Bericht 14. Walter Benner-Gedächtniswanderpokalschießen 2022
Osserschützen Lambach gewinnen erstmals den Wanderpokal Anna-Lena Traurig, Grenzwaldschützen Jägershof gewinnt Berlinreise Voller Erfolg – 250 Teilnehmer Die Mannschaft der „Osserschützen Lambach“ gewinnt zum ersten Mal den Walter Benner-Gedächtniswanderpokal mit…
Lehrgang Mentaltraining
„Ordnung im Kopf“ und „Schattensprung“ An dem zum wiederholten Male von der Landesjugendleitung der Oberpfälzer Schützenjugend organisierte und von Martina und Kuno Eckhardt durchgeführtem zweitägigen Lehrgang besuchten insgesamt 16 Teilnehmende…
Bericht 1. Auflageschießen der Landkreis-Schützengaue
Mannschaftssieger: Gau Kötzting, BSSB Einzelsieger: Brandl Max, Gau Furth im Wald Bereits Ende 2019 haben die Gauschützenmeister Benner-Bittihn Evi (Furth im Wald), Wachter Hans (Waldmünchen), Graßl Evi (Bad Kötzting) und…
Ergebnisse Walter Benner Gedächtsnispokalschießen
Bambini Jugendscheibe Sachpreis Mannschaft Mannschaftsblattl Meistbeteiligung
DOSB: „Bundesweite Umfrage verdeutlicht herausfordernde Lage der Sportvereine“
https://www.dsb.de/aktuelles/artikel/news/dosb-bundesweite-umfrage-verdeutlicht-herausfordernde-lage-der-sportvereine